image1 image2 image3

Uncategorised

Herzlich willkommen

Liebe Gäste, liebe Rövenicherinnen und Rövenicher,

hier erscheint bald ein neuer Text.

 

 

Unternehmen in Rövenich

 

Firmenname

Anschrift

Kontakt

"Der Weg" e.V.

Drimbornshof
Oberelvenicher Straße 46
53909 Zülpich-Rövenich

Tel. 0 22 52 - 83 39 19
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
www.drimbornshof.de
Verein zur Emanzipation psychisch kranker und behinderter Menschen. Mitglied im DPWV.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Malerfachbetrieb
Neumann
Rainer Neumann
Oberelvenicher Straße 47
53909 Zülpich-Rövenich
Tel. 0 22 52 - 92 25 93
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Für ein schönes Zuhause.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  
Landwirtschaftliche
Erzeugnisse
Christian Goertz
Oberelvenicher Straße 57
53909 Zülpich-Rövenich
Tel. 0 22 52 - 75 04
Äpfel- & Kartoffelverkauf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vereinsbedarf Jansen Willi Jansen
Oberelvenicher Straße 71
53909 Zülpich-Rövenich

Tel. 0 22 52 - 83 39 87
Fax. 0 22 52 - 83 39 88
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
www.vereinsbedarf-jansen.eu

Vereins-, Fest- und Dekoartikel / Umfangreicher Onlineshop
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Reifen Herten Bernd Herten
Oberelvenicher Straße 84
53909 Zülpich-Rövenich
Tel. 0 22 52 - 37 53
Fax. 0 22 52 - 38 79
Reifen- & Kfz-Service
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Praxis für Psychotherapie
u. psychologische Beratung
Renate Schwer
Sankt-Hubertus-Weg 10
53909 Zülpich-Rövenich

Tel. 0 22 52 - 83 39 84
www.renate-schwer.de

Paar- und Familientherapie gemäß HPG
Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie sowie begleitende Hilfe
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Le Chic Jessica Saur
Tiefentalerstraße 17
53909 Zülpich-Rövenich
Tel. 01 51 - 20 45 35 35
Das Nagel- und Haarentfernungsstudio / Bitte Terminvereinbarung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Detlef Klinkhammer GmbH Detlef Klinkhammer
Blatzheimer Straße 7-9
53909 Zülpich
Tel. 0 22 52 - 83 37 19
Steuerungen und Komponenten für Aufzüge   
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------   
Marston-Domsel GmbH Martin Esser
Bergheimer Straße 15
53909 Zülpich

Tel. 0 22 52 - 94 15-0
www.marston-domsel.de

Ihr Partner für Dicht-, Klebe-, Sicherungs-
und Befestigungstechnik   
   
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------   
Guido Esser
Pankratiusstraße 27
53909 Zülpich-Rövenich
 Tel: 22 52 - 528 6663
Fax: 0 22 52 - 5286657
Mobil: 01578-3272000
Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Web: www.ge-verkabelung.de
     
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------   
   
Jürgen Graczyk
Bauunternehmer
Mauer - und Betonbaumeister
Oberelvenicher Straße 23
53909 Zülpich
 
Tel,: 02252 / 8301927
Mobil: 0178 875 88 77
Web: www.z-bau-z.de
 
* Mauer-und Betonarbeiten *
* Modernisierung *
* Sanierung *
* Neubau *
 
* Fliesen - und Pflasterarbeiten *
* Dämmarbeiten *
* Abdichtung *
* Ausbau *
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------   

 

Presse

 

06.10.2013      Kölner Stadtanzeiger           Ein Dorf erstrahlt in neuem Glanz                   
     
     
     
     
     

Landwirtschaft

Rövenich und seine Landwirtschaft!

Die über 18 Millionen Jahre alte Zülpicher Börde, am Nordrand der Eifel liegend, ist ein wesentlicher Teil der Niederrheinischen Bucht. In unterschiedlichen Tiefen, teilweise bis zu 160m, finden wir Braunkohleflöze und die Oberschicht der Böden besteht aus dem fruchtbaren Löss. Bei den vorherrschenden Westwinden liegt die Zülpicher Börde im Windschatten der Eifel und ist dadurch verhältnismäßig warm (Jahresdurchschnitt 9 bis 11 Grad Celsius) und trocken (Jahresdurchschnitt 500 bis 550 mm Niederschlag).

Seit vielen Jahrhunderten gehörte Rövenich zu den waldreichsten Gemeinden in der Zülpicher Börde. Die Waldungen bestanden aus Stieleichen, Winterlinden, Rotbuchen, Hainbuchen und Ulmen. Die Erlöse aus Holzverkauf und der Gewinnung von Eichen-Lohe verbesserten maßgeblich den Gemeindehaushalt. Zwischen 1915 und 1927 wurden alle Rövenicher Waldungen gerodet und in Ackerland umgewandelt.

Im Laufe von hunderten von Jahren entstanden aufgrund des Real-Erb-Teilungsrechts Klein- und Kleinstparzellen. Erst 1911 setzte der Rat der Gemeinde Rövenich das im Jahr 1886 erlassene „Zusammenlegungsgesetz“ um. Das Verfahren wurde innerhalb von 3 Jahren abgeschlossen. Im Zuge der Zusammenlegung wurde auch ein Drainage-Projekt aufgestellt. Ein weiteres Flurbereinigungsverfahren wurde per 15. April 1988 abgeschlossen und wirksam.

Die schwere Feldarbeit wurde damals sowohl mit Ochsen als auch mit Kaltblütern bewältigt. Ab Mitte 1920 tauchten in Rövenich die ersten Zug-und Dreschmaschinen auf. Eine echte „Mechanisierung“ erfolgte erst nach Beginn des zweiten Weltkrieges durch Traktoren, gezogenen oder selbstfahrenden Mähdreschern. Seit Anfang 1990 haben die Landwirte große Veränderungen erfahren müssen: Angleichung der Produktionspreise an das Weltmarktniveau; viele Betriebe hatten keinen Hofnachfolger und gaben auf. Folge für die „Überlebenden“: Expansion und / oder Kooperation mit anderen Höfen. Heute wird mit High-Tech-Sämaschinen und High-Tech-Erntemaschinen (z. B. für Rüben, Kartoffeln oder Getreide) gearbeitet.

Die Zülpicher Börde und somit auch das Gebiet um das heutige Rövenich war seit Beginn ihrer Besiedelung „Bauernland“. Ackerbau und Viehzucht waren die Lebensgrundlage. Jeder Rövenicher hielt sich zur Eigenversorgung Hühner, Schweine, eine Ziege oder eine Kuh. 1806 zählte man in Rövenich 21 Landwirte, die mit ihren Familien und eventuellen „Mitarbeitern“ den Hof bewirtschafteten. Im Jahr 1945 gab es hier noch 24 landwirtschaftliche Betriebe und heute, 68 Jahre später, sind es nur noch 4.

Über Jahrhunderte betrieb man hier vor Ort eine vielfältige Fruchtfolge von Sommer- und Wintergetreide, Feldfutter (Klee) und Hackfrüchten. Heute handelt es sich um einen hochspezialisierten Anbau mit der klassischen Fruchtfolge Zuckerrüben (= Königin der Feldfrucht)–Winterweizen–Wintergerste. Jeder Landwirt hat seinen eigenen Gestaltungsspielraum, der jedoch im großen Maße von der jeweiligen Weltmarktlage, die sich jederzeit kurzfristig ändern kann, beeinflusst wird.

Rövenich im Mai 2013                                                                                                                                            Quellen:

  :

2025  Rövenich  globbersthemes joomla templates